MultiGift Werbegeschenke feiert 2023 sein 30-jähriges Jubiläum. Was 1993 als Einzelunternehmen eines jungen, ehrgeizigen Mittzwanzigers begann, hat sich zu einem Begriff in der Werbegeschenkebranche entwickelt. 1995 begann Paul Visser optimistisch seine ersten Schritte im Internet. Er sah etwas darin, diese neue Technologie. Damals war es wirklich wegweisend und alles, was man den Kunden zeigen wollte, musste man selbst machen. Die Branche jubelte damals nicht, aber Paul ließ sich davon nicht abhalten.
Viele Stunden und verschiedene Websites später hat MultiGift kürzlich die neueste Website MultiGift.com gestartet. Immer noch nach dem gleichen Motto wie damals: Einfache Bestellung für den Kunden. MultiGift möchte es dem Kunden leicht machen, Werbegeschenke schnell und zuverlässig zu bestellen.
Neben der Entwicklung der Website hat auch die MultiGift-Kollektion eine Entwicklung erfahren. In Asien kam Paul schon früh auf die Idee, selbst eine Sammlung von Stressbällen zusammenzustellen. Der erste Container voller Stressbälle war bald Tatsache und viele Container folgten. In Bezug auf Formen und Farben verfügte MultiGift bald über die umfangreichste Kollektion von Anti-Stress-Artikeln in den Benelux-Ländern.
Eine weitere Produktgruppe, die auf der Wunschliste stand, waren Taschen. Nun, es gibt Taschen in vielen Formen und Größen. Es war daher nicht einfach, eine Wahl zu treffen. Am Ende haben sich hier immer die Entscheidungen für zuverlässige Lieferanten durchgesetzt. Nachdem er Fabriken besucht hatte, traf Paul eine Entscheidung, die auf seinen Gefühlen basierte. Erst mit eigenen Augen sehen, wie eine Fabrik läuft und erst dann entscheiden.
MultiGift ist seit mehreren Jahren stolzer Partner von Fairtrade Niederlande. Als verifizierter Fairtrade-Lizenznehmer kann MultiGift Baumwollprodukte liefern, die das Fairtrade-Gütesiegel tragen dürfen. Die Fairtrade-Taschen sind seit der Einführung der ersten Taschen ein großer Erfolg. Das Sortiment an Fairtrade-Produkten wird ständig erweitert.
Im Jahr 2020 übernahm Samier Rusheidat die Nachfolge von Paul. Unter seiner Führung konzentriert sich MultiGift weiterhin auf eine einfache Bestellung für den Kunden, Qualität und Zuverlässigkeit sowie einen größeren Anteil an nachhaltigen Werbegeschenken.
Der Trend des Jahres 2023 ist Nachhaltigkeit, etwas, das MultiGift voll und ganz unterstützt. Mittlerweile besteht ein großer Teil der Kollektion aus nachhaltigen und/oder recycelten Materialien. Immer mehr Kunden möchten eine bewusstere Wahl treffen, und glücklicherweise gibt es diese Möglichkeit reichlich.
MultiGift hat es in den letzten Jahren geschafft, viele Stammkunden zu gewinnen. Tatsächlich; MultiGift hat von Anfang an Kunden, die immer noch regelmäßig bestellen. Darauf sind wir natürlich sehr stolz!
Zuverlässigkeit und Qualität stehen an oberster Stelle. Damit jeder Kunde die richtige Wahl treffen kann, entwickelt sich MultiGift ständig weiter und investiert in neue Möglichkeiten. Darüber hinaus strebt MultiGift weiterhin den bestmöglichen Service für seine Kunden an.
Obwohl MultiGift seit 30 Jahren arbeitet, gibt es immer noch viele Ambitionen. Wir bereiten uns auf die nächsten 30 Jahre vor und bedanken uns von hier aus für das uns entgegengebrachte Vertrauen Kunden an.